28.08.16 –
Zum Start des "Grüne Kino Meitingen" wurde am 25.07.16 der Kinofilm Power to Change gezeigt, indem es um vielfältige Fragen zur Energiewende ging. Der Film zeigte politische Verstrickungen auf, stellte aber auch gleichzeitig viele positive Energieprojekte vor.
Es ging um Power to Gas, Biogasanlagen, Sonnenenergie-es ging um Menschen, die nicht nur von Energiewende träumen, sondern ihren Traum in die Tat umsetzen. Es kommt auf jedes noch so kleine Projekt an, denn das ergibt das große Ganze.
Initiatorin des Grünen Kino ist die Grünen Kreisrätin und Meitinger Gemeinderätin Annemarie Probst. Es werden noch zwei weitere Kinofilme am 19.09.16 und 14.11.16 folgen-"Yellow Cake-Die Lüge von der sauberen Energie" und "Taste the waste".
Gezeigt werden Filme, die es nicht in jedem Kino zu Sehen gibt. Dabei geht es um Themen wie Energiewende, Atomkraft und den Umgang mit Lebensmitteln. Es sind spannende Kinoproduktionen, die Wissen auf besondere Weise vermitteln, kritisch hinterfragen und zum Nachdenken anregen wollen. Das Grüne Kino Meitingen lädt Jung und Alt, Politiker, Schulklassen, Umweltfreunde und Interessierte ein, Kino einmal ganz Anders zu erleben.
Nach dem Kinobesuch gab es noch eine nette Gesprächsrunde, an der Frau Probst, ein Imker, ein Solateur, interessierte Bürger, Vertreter des Bund Naturschutz Meitingen, Vertreter der örtlichen Bürgerinitiative Megatrasse VG Nordendorf und Niederschönenfeld teilnahmen. (rechts vorne im Bild die Initatorin Annemarie Probst)
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]